Universitätsplatz im Herbst

Weiteres

Login für Redakteure

Aktuelles

Durchführung einer Umfrage zur Studierendenzufriedenheit

Raum des Studentischen Aufenthalts

Raum des Studentischen Aufenthalts

Liebe Freunde der Philosophie,

wir, die  Institutsgruppe für Philosophie, planen eine Umfrage zur Studierendenzufriedenheit am Seminar für Philosophie der  Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg durchzuführen. Ziel dieser  Umfrage ist es, ein besseres Verständnis dafür zu gewinnen, was die  Studierenden aktuell bewegt.

Wir möchten herausfinden, welche  Themen oder Aspekte euch besonders wichtig sind, wo es  Verbesserungsbedarf gibt und was vielleicht schon gut läuft. Auf dieser  Grundlage können wir als Institutsgruppe gezielter handeln,  Veranstaltungen und Angebote organisieren, die wirklich gebraucht  werden, und uns wirkungsvoll für die Interessen unserer Kommiliton*innen  einsetzen.

Die Ergebnisse der Umfrage sollen uns also helfen,  unsere Arbeit noch stärker an den tatsächlichen Bedürfnissen der  Studierendenschaft auszurichten, damit wir gemeinsam ein besseres  Studienumfeld gestalten können.

Wenn es diesbezüglich Nachfragen gibt, kontaktiert uns gerne.
Eure Institutsgruppe der Philosophie


Die Lange Nacht der Wissenschaften

Was wäre, wenn... du nie die Realität gesehen hast?
Oder du entscheiden müsstest, wer stirbt und wer lebt?

Philosophische Gedankenexperimente fordern unser Denken heraus, überraschend, manchmal verstörend.
Von Platons Höhlengleichnis bis zur Frage: Kann KI ein Bewusstsein haben?

Komm vorbei, wenn Vorstellungskraft auf Philosophie trifft.

📅 Datum: 4. Juli
🕓 Uhrzeit:
19:15–20:45 Uhr
📍 Ort: Melanchthonianum, Hörsaal Z, Uni Halle

Im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Eure IG Philosophie


Sommerfest 2025

Der Sommer ist da und wir feiern ihn gemeinsam!
Die IG Philosophie lädt euch ganz herzlich zu ihrem Sommerfest ein mit guter Laune, Büchertausch, Musik und mehr:

📅 Datum: 20. Juni
🕓 Uhrzeit: 15:00 Uhr - 19:00 Uhr
📍 Ort: Steintorcampus, SSR

Ihr dürft euch freuen auf:

  • eine entspannte Atmosphäre mit tollen Menschen
  • einen gemeinsamen Büchertausch mit der IG Germanistik und IG Anglisitk
  • Live-Musik von der großartigen Luzie Leineweber
  • leckeres Essen & Getränke dank dem Fachschaftsrat der Philosophischen Fakultät I

Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!

Eure IG Philosophie


Vortragsreihe IG Philosophie - KI-Kunst

Ist KI-Kunst wirklich Kunst oder nur Code mit Farbe?

Bilder, Musik, Literatur – KI kann heute alles erzeugen. Doch was steckt dahinter? Kann KI ausdrücken? Ist sie authentisch? Und was heißt das eigentlich?

In seinem Vortrag „Der Geist hinter der Leinwand“ hinterfragt David Holtgrave die gängigen Vorurteile gegenüber KI-Kunst und kommt zu einer provokanten These: KI-Kunst ist durch und durch menschlich.

📅 Datum: 18. Juni 2025
🕕 Uhrzeit: 18:15 Uhr
📍 Ort: Steintorcampus, Seminarraum 21

Teil der Vortragsreihe der Institutsgruppe für Philosophie. Komm vorbei und diskutiere mit uns.

Eure IG Philosophie


Vortragsreihe IG Philosophie - Freiheit

Wie frei sind wir wirklich, wenn andere ihren Willen haben?
Freiheit klingt nach Selbstbestimmung. Doch was, wenn unsere Entscheidungen immer auch von anderen beeinflusst oder gar bestimmt werden?

Prof. Dr. Johannes Hübner beleuchtet in seinem Vortrag, wann wir tatsächlich frei handeln und wann nicht und warum Freiheit kein Alles-oder-nichts-Prinzip ist, sondern ein graduelles Verhältnis zur Abhängigkeit.

📅 Datum: 11. Juni 2025
🕕 Uhrzeit: 18:15–19:45 Uhr
📍 Ort: Seminarraum 21, Steintorcampus

Teil der Vortragsreihe der Institutsgruppe für Philosophie. Komm vorbei und diskutiere mit uns.

Eure IG Philosophie

Neugründung der IG Philosophie

Es ist vollbracht!

Am  21.11., dem internationalen Tag der Philosophie, haben wir einen neuen Schritt gewagt: Die IG der Philosophie wurde wieder ins Leben gerufen.  Diese Gruppe von Studierenden für Studierende ist ein Raum, der von  euren Ideen, Wünschen und eurer Kritik lebt. Hier wollen wir gemeinsam  philosophieren, diskutieren und Projekte ins Leben rufen, die uns als  Gemeinschaft weiterbringen und das Institut zusammenschweißt.

Ein  Beitritt ist jederzeit möglich – wir freuen uns über jede neue individuelle Person, die unsere Gruppe bereichert! Nur gemeinsam können wir die IG mit Leben füllen und zu einem Ort machen, der unsere Begeisterung für die Philosophie und der studentischen Gemeinschaft widerspiegelt. Mach mit und gestalte mit uns die Zukunft der  Philosophie-Community der MLU!

Zum Seitenanfang