
Links
Dokumente
Merkblatt zum Umgang mit Konflikten oder unangemessenem Verhalten
Merkblatt23052014.pdf
(165,4 KB) vom 25.06.2014
IG Philosophie

Welt & Wort: Wir im Denken!
Die IG Germanistik und die IG Philosophie laden alle herzlich zur gemeinsamen Vortragsreihe an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ein. Unter dem Motto „WIR im Denken“ wollen wir gemeinsam hinterfragen, diskutieren und neu denken, sei es über Identität, Demokratie oder Geschlechterrollen.
📅 Wann? Immer Mittwochs, 18:15–19:45 Uhr
📍 Wo? Hörsaal V, Steintorcampus (Ludwig-Wucherer-Straße 2)
🗓️ Programm-Highlights:
- 15. Oktober: Von (r)echter Männlichkeit und Weiblichkeit: Geschlechterkonstruktionen im Rechtspopulismus – Karoline Bartmann
- 22. Oktober: Agonistisch oder deliberativ: Wie streiten wir in der Demokratie? – Julian Herold
- 29. Oktober: „Identität“ und andere Worte, mit denen man in Streit geraten kann – apl. Prof. Dr. Robert Schnepf
- 5. November: Another Cinderella Story: Über die Vielstimmigkeit von Volksmärchen und die Dekonstruktion einseitiger Narrative im Deutschunterricht – Laura Prüfer
💬 Komm vorbei, denke mit, diskutiere mit!
Liebe Grüße,
Eure IG Philosophie